Logo der Steuerkanzlei Striebinger in Speyer


Besteuerung von Spekulationsgewinnen

Der Bundesfinanzhof lässt prüfen, ob die Besteuerung von Spekulationsgewinnen verfassungswidrig ist.

Wenn Sie Wertpapiere innerhalb eines Jahres nach dem Kauf wieder Verkaufen und dabei einen Gewinn erzielen, dann wird für diesen Gewinn die so genannte Spekulationssteuer fällig. Der Bundesfinanzhof holt eine Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zu der Frage ein, ob die Besteuerung von Spekulationsgewinnen aus Wertpapiergeschäften verfassungsgemäß ist. Nach Auffassung der Finanzrichter wird der Vollzug der Steuernorm weitgehend vereitelt, weil nur wenige Bürger ihre Spekulationsgewinne in der Steuererklärung angeben. Sie sollten darauf achten, dass Ihr Steuerbescheid in Hinsicht auf die Spekulationssteuer vorläufig ist und gegebenenfalls mit Hinweis auf dieses Verfahren Einspruch gegen den Steuerbescheid einlegen.




Newsletter

Kostenlosen Newsletter mit aktuellen Informationen abonnieren:

eMail:
Name:
Typ: HTML Text
Ich habe die Hinweise zum Datenschutz zur Kenntnis genommen und bin mit der Verarbeitung meiner Daten einverstanden. Die Daten werden nur für die Zusendung des Newsletters genutzt, und ich kann meine Einwilligung jederzeit widerrufen.