Lebensdirektversicherungen und die Riester-Rente
Eine Möglichkeit zur privaten Altersvorsorge mit Unterstützung des Arbeitgebers sind Lebensdirektversicherungen.
Die Riester-Rente wird trotz ihrer staatlichen Förderung von vielen Fachleute skeptisch beurteilt. Es ist eine einfache Tatsache, dass absolut sichere Vermögensanlagen keine ausreichende Rendite erbringen. Das bei jeder Anlage vorhandene Risiko wird durch einen Risikozuschlag zum Zins honoriert. Anlagen ohne jedes Risiko erbringen nur Magerzinsen. Der Anleger wird nur vor einem Vermögensverlust geschützt, d.h. die Rückzahlung des eingezahlten Kapitals wird garantiert, mehr nicht.
Es ist daher wichtig, dass Sie sich weiterhin nach anderen Formen der Alterssicherung umsehen. Nach wie vor attraktiv für Unternehmen und deren Mitarbeiter ist eine Lebensdirektversicherung. Der Gesetzgeber hat für die Mitarbeiter eine zusätzliche Sicherheit geschaffen. Alle Entgeltumwandlungen, die nach dem 31. Dezember 2000 vereinbart wurden, sind sofort unverfallbar.
Newsletter
Kostenlosen Newsletter mit aktuellen Informationen abonnieren:Ich habe die Hinweise zum Datenschutz zur Kenntnis genommen und bin mit der Verarbeitung meiner Daten einverstanden. Die Daten werden nur für die Zusendung des Newsletters genutzt, und ich kann meine Einwilligung jederzeit widerrufen. |